Sachspenden
Wenn Sie gut erhaltene Alltagsgegenstände haben, die Sie spenden möchten, dann freuen wir uns! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alles zu jedem Zeitpunkt angenommen werden kann. Es ist wichtig, dass Sie bedarfsorientiert spenden, da die Lagermöglichkeiten sehr begrenzt sind.
Welche Artikel gerade besonders benötigt werden, sehen Sie auf :
Nicht nur das passende Angebot, sondern auch der gute Zustand Ihrer - gerne gewaschenen - Kleiderspende ist wichtig. Ansonsten verbringen Freiwillige viel Zeit mit dem Aussortieren unpassender oder unbrauchbarer Spenden.
Bei der Kleiderstube des Deutschen Roten Kreuz können Sie tragbare, saubere und gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche und gute Schuhe auch direkt abgeben
www.drk-vaihingen.de/kleiderstube/
- der Facebook-Seite der Initiative "Refugees, welcome to Stuttgart": www.facebook.com/refugees.welcome.to.stuttgart
- einigen Internetseiten der Stuttgarter Freundeskreise für Flüchtlinge
Nicht nur das passende Angebot, sondern auch der gute Zustand Ihrer - gerne gewaschenen - Kleiderspende ist wichtig. Ansonsten verbringen Freiwillige viel Zeit mit dem Aussortieren unpassender oder unbrauchbarer Spenden.
Bei der Kleiderstube des Deutschen Roten Kreuz können Sie tragbare, saubere und gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche und gute Schuhe auch direkt abgeben
www.drk-vaihingen.de/kleiderstube/
Weil Lagerkapazitäten knapp sind, können oftmals keine Möbelspenden entgegengenommen werden. Bitte erkundigen Sie sich bei den Freundeskreisen für Flüchtlinge, ob Möbelspenden gebraucht werden und Lagerkapazitäten vorhanden sind.
Auf der Facebook-Seite "Refugees, welcome to Stuttgart" können Sie sich ebenfalls darüber informieren, was gerade dringend benötigt wird: www.facebook.com/refugees.welcome.to.stuttgart
Sie können aber auch den Verschenkmarkt Stuttgart nutzen, um Ihre Sachspenden anzubieten: www.stuttgart.de/verschenkmarkt
Außerdem können Sie sich auch an folgende Adressen wenden:
Auf der Facebook-Seite "Refugees, welcome to Stuttgart" können Sie sich ebenfalls darüber informieren, was gerade dringend benötigt wird: www.facebook.com/refugees.welcome.to.stuttgart
Sie können aber auch den Verschenkmarkt Stuttgart nutzen, um Ihre Sachspenden anzubieten: www.stuttgart.de/verschenkmarkt
Außerdem können Sie sich auch an folgende Adressen wenden: