Wohnraum für Flüchtlinge
Die Landeshauptstadt Stuttgart möchte die Flüchtlinge angemessen im Rahmen des "Stuttgarter Modells" unterbringen. Die dezentrale Unterbringung in den Stadtbezirken ist dabei ein wesentliches Merkmal des "Stuttgarter Modells". Die Stadt Stuttgart nutzt Systembauten, die schnell auf- und wieder abgebaut werden können. Sie bieten eine pragmatische und vor allem eine humanitäre Lösung. Die Laufzeiten der Systembauten werden um weitere fünf Jahre verlängert.
Standorte Tranche 1
Standort Tranche 2
Standorte Tranche 3
Standorte Tranche 4
Standorte Tranche 5
Standorte Tranche 6A
Standorte | Bezirk | Plätze | Häuser |
Mercedesstraße | Bad Cannstatt | 162 | 3 |
Im Wolfer | Plieningen | 106 | 1 |
Zazenhäuser Straße | Zuffenhausen | 104 | 2 |
Lautlinger Weg | Möhringen | 162 | 3 |
Bubenhaldenstraße | Feuerbach | 156 | 2 |
Wagrainstraße | Hofen/Mühlhausen | 162 | 3 |
Summe | 852 | 14 |
Standort Tranche 2
Standort | Bezirk | Plätze | Häuser |
Solitudestraße | Weilimdorf | 159 | 2 |
Summe | 159 | 2 |
Standorte Tranche 3
Standorte | Bezirk | Plätze | Häuser |
Steinröhre | Weilimdorf | 264 | 5 |
Furtwängler Straße | Botnang | 106 | 2 |
Summe | 370 | 7 |
Standorte Tranche 4
Standorte | Bezirk | Plätze | Häuser |
Quellenstraße | Bad Cannstatt | 162 | 3 |
Helene-Pfleiderer-Straße | Degerloch | 243 | 3 |
Wiener Straße | Feuerbach | 243 | 3 |
Breitscheidstraße | Mitte | 159 | 2 |
Kurt-Schumacher-Straße | Möhringen | 396 | 5 |
Sturmvogelweg | Mühlhausen | 159 | 2 |
Leypoldtstraße | Plieningen | 106 | 2 |
Kameralamtsstraße | Stammheim | 218 | 4 |
Württembergstraße | Untertürkheim | 243 | 3 |
Schwieberdinger Straße | Zuffenhausen | 106 | 2 |
Summe | 2.035 | 29 |
Standorte Tranche 5
Standorte Systembauten |
Bezirk | Plätze | Häuser |
Ohnholdstraße | Birkach | 106 | 2 |
Krailenshaldenstraße | Feuerbach | 321 | 4 |
Ehrlichweg | Möhringen | 214 | 4 |
Burgholzstraße | Münster | 214 | 4 |
Hafenbahnstraße | Obertürkheim | 243 | 3 |
Summe | 1.098 | 17 |
Standorte Tranche 6A
Standorte Systembauten |
Bezirk | Plätze | Häuser |
Gottfried-Keller-Straße (Schützenbühlstraße) |
Zuffenhausen | 56 | 1 |
Summe | 56 | 1 |
Standorte Containerbauweise |
Bezirk | Plätze | Häuser |
Guts-Muths-Weg | Degerloch | 220 | 5 |
Landenbergerstraße | Nord | 220 | 4 |
Richard-Schmid-Straße | Sillenbuch | 72 | 2 |
Summe | 512 | 11 |
Die Flüchtlinge sind in der Landeshauptstadt derzeit in rund 120 Unterkünften untergebracht, von denen rund 50 von privat und rund 20 von der SWSG angemietet worden sind. Die restlichen Gebäude befinden sich im Eigentum der Landeshauptstadt.
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat in seiner Sitzung am 13. Juli 2017 die Neufassung der "Satzung über die Benutzung von Unterkünften des Sozialamts für Flüchtlinge" beschlossen. Diese trat zum 1. September 2017 in Kraft.
In der Sitzung am 17. Oktober 2019 hat der Gemeinderat die Änderung der Satzung beschlossen:
FAQ's zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Unterkünften des Sozialamts für Flüchtlinge ab 01.03.2019
Antrag auf eine ermäßigte Benutzungsgebühr für die Benutzung von Unterkünften des Sozialamts für Flüchtlinge (PDF)
In der Sitzung am 17. Oktober 2019 hat der Gemeinderat die Änderung der Satzung beschlossen:
FAQ's zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Unterkünften des Sozialamts für Flüchtlinge ab 01.03.2019
Antrag auf eine ermäßigte Benutzungsgebühr für die Benutzung von Unterkünften des Sozialamts für Flüchtlinge (PDF)